- 23. Feb. 2019 / Samstag 19:00 Uhr
-
ReservierungReservierungen abgelaufen.
Hinweis: Einlass unter der 2G - Regelung (Hygienekonzept)
Bevor der Messias kommt!
Bevor der Messias kommt!
Kabarettistische Rettung vor dem Fegefeuer
Vollbart, lange Hippiemähne, Kopftuch und sanfter Blick – so predigt Aydin Isik erst einmal reichlich Verschwurbeltes von seiner Trittleiter herab, denn er ist der Messias. Was hat Politik bitte heute noch mit Religion zu tun? Jede Menge, wie der türkischstämmige Schauspieler, Regisseur und Kabarettist aus Köln mit seinem zweiten Soloprogramm beweist.
Denn während die Welt nur noch von Gier und Geld regiert wird, haben die drei Weltreligionen Islam, Christen- und Judentum auch ohne ständige Updates noch immer Milliarden von aktiven Nutzern – ein Marketingkonzept, von dem die Computerbranche nur träumen kann. Was ist also dran an diesen ominösen Geboten und Heilsversprechen? Die Sehnsucht nach einem Paradies allein kann es nicht sein... Mit wenigen Requisiten und vielen Rollenwechseln beleuchtet Isik im Spagat zwischen Tagespolitik, Philosophie und Satire ganz unterschiedliche Aspekte des "Antichristen in den Köpfen" und zeigt sich dabei als schillernder Verwandlungskünstler im Crossover der Kulturen.
Presse
Vor allem aber erzählt dieser Abend die aberwitzige Odyssee des gerade frisch auf die Erde gesandten Messias, der verzweifelt versucht, aus dem Nahost nach Europa zu gelangen. Eine böse Geschichte, die Isik mit Tiefgang, Fantasie und beißendem Humor an vielen Nebenschauplätzen in Szene setzt.
(Badische Zeitung)
“Isiks Programm ist keine seichte Unterhaltungsnummer, sondern intelligent-bissiges Kabarett. Er macht seine Zuschauer nachdenklich und hält dabei genau das richtige Maß. Er arbeitet mit dem ganzen Körper, mit Gestik, Mimik und Stimme, läuft auf und ab auf der Bühne, wird aber wieder ruhig in ernsten Momenten. Genau das richtige Timing.“
(RP-Online)
„Ein Abend voller Lachen, voller Denken, voller Betroffensein.“
(Memminger Zeitung)
“Intelligent, unterhaltsam, vielseitig, Genre- und Kulturenüberschreitend, Aydin Isik sollte man sich merken.“
(Badische Zeitung)
„Bissiges, intelligentes Kabarett. Er bewegt sich dabei auf einem schmalen Grad zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung.“
(Mittelbadische Presse)
„Der Kölner Kabarettist Aydin Isik stellte seine Interpretation des biblischen Stoffes dar, gemischt mit viel Zeitkritik im Gewand einer lebhaft vorgetragenen Satire... Wie man Alltagsthemen süffisant und kritisch aufs Korn nehmen kann, zeigte das über Zwei Stunden Programm beispielhaft.“
(Pfälzischer Merkur)
„Er ist brutal offen und direkt, mitunter richtig böse. Aydin Isik nimmt kein Blatt vor den Mund...“
(Die Rheinpfalz)
Auszeichnungen, Nominierungen
Auszeichnungen
- Gewinner ,Jurypreis‘ des Wettbewerbs „Hessischer Kabarettpreis 2018“
- Gewinner des „Niederrheinischen Kurzfilmwettbewerbs 2018“ mit dem Kurzfilm „Vater?
- Best Cast Award beim „Alternative Film Festival Winter 2017 / Toronto“ mit dem Kurzfilm „Vater?“
- Gewinner des Wettbewerbs „Melsunger Kabarettpreis 2015“ mit „Nord-Süd-Gefälle“
- Gewinner des Niedersächsischen Kabarettpreises „Laubenpieper 2013“
- Gewinner des Kabarettwettbewerbs „Schnellertshamer Heugabel 2015“ mit „Nord-Süd-Gefälle“
- „Bester Kurzfilm“ und „Publikumspreis“ beim Koblenzer Kurzfilmfestival 2012 für seinen Kurzfilm „Medeniyet Başka Birşey / Das Nenne Ich Zivilisation“
- 2. Preis des Kabarettwettbewerbs „Das Schwarze Schaf 2018“ mit „Nord-Süd-Gefälle“
- 2. Preis des Kabarettwettbewerbs „Paderborner Einohr 2015“ mit „Nord-Süd-Gefälle“
- 2. Preis beim Wettbewerb „Dresdner Satire-Preis“ 2014
- 2. Preis beim Kabarettwettbewerb „Schnellertshamer Heugabel 2012“ mit dem Soloprogramm „Zu Gast bei Freunden“
- 3. Preis des WDR-Hörspielwettbewerbes 2008 für „Cenaze-Die Beerdigung“ (ausgestrahlt wurde das Hörspiel im September 2010 bei WDR 5 und FunkhausEuropa)
- 3. Preis beim Kabarettwettbewerb „Krefelder Krähe“ 2013
- 3. Preis beim Kabarettwettbewerb Amici Artium 2012 mit dem Kabarettprogramm „Zu Gast bei Freunden“
- 3. Preis bei Walder-Theatertage 2010, Solingen mit „Frühlings Erwachen 2010“
Nominierungen
- Nominierung für den 1. Kölner Kleinkunspreis 2015
- Nominierung für den Kabarettpreis „Reinheimer Satire-Löwe“ 2014
- Nominierung für den Rostocker Kabarettpreis 2013
- Nominierung für den Bielefelder Kabarettpreis 2013
- Nominierung der Inszenierung „Eiskind“ für den
- Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis 2009