Leider wurde die Veranstaltung verschoben.
Das neue Datum lautet: in Kürze bekanntgegeben - Zur neuen Veranstaltung
Das neue Datum lautet: in Kürze bekanntgegeben - Zur neuen Veranstaltung
-
16. Apr. 2023 / Sonntag18:00 Uhr
-
ReservierungReservierungen nicht mehr möglich.
LIV QUARTET
Erleben Sie im Internationalen Theater vier Musikerinnen, viele unterschiedliche Klarinetten und eine große Vielfalt von Musik. Haben Sie schon mal ein Sprechquartett gehört? Das kurze Gedicht von Gertrude Stein „Once upon a time“ wird rhythmisch ausgesprochen. Und das Beste? Alles auf einem Esstisch.Das Streichquartett von dem spanischen Komponisten Arriaga werden Sie auf vier Klarinetten hören, sowohl als auch die Lieder ohne Worte von Mendelssohn. Auch im Konzert kommt französische Musik: Dubois und Bizet. Nur 100 Jahre Unterschied zwischen beide Komponisten und ganz unterschiedliche Musik. Von Dubois werden Sie die Leichtigkeit genießen, und von Bizet die Leidenschaft von der bekannten Carmen.
Das und viel mehr erwartet Ihnen in unserem Konzert. Erleben Sie eine neue Art von Klarinettenspiel!
Das Liv Quartet ist eine Kammermusikgruppe, die aus der Leidenschaft ihrer Mitglieder für die Klarinette und die Kammermusik entstanden ist.
JÚLIA SOLÀ CABRERA
Júlia Solà Cabrera, 1995 in Amposta (Katalonien) geboren, begann ihre musikalische Ausbildung an der Musikschule La Lira Ampostina unter der Leitung von Octavi Ruiz. Sie setzte ihr Studium am Konservatorium in Tortosa bei Ricardo Forner fort. Anschließend schloss Júlia ihr Bachelor-Studium am Conservatorio Superior de Música de Aragón (Spanien) bei Francisco Garcia und Ona Cardona ab. Außerdem war sie Mitglied der Kammermusikklasse des Quiroga Quartetts.
Zurzeit studiert Júlia an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt im Masterstudium. Gleichzeitig macht sie an der Universidad Alfonso X el Sabio (Spanien) ein Masterstudium in Musiklehrerausbildung. Als Orchestermusikerin hat Julia als Aushilfe im Euskal Herria Jugendorchester (EGO),
und in Cantabria Jugendorchester (JOSCAN) gespielt. Zurzeit ist sie Aushilfe des Nationalen Jugendorchesters Spaniens (JONDE).
JIEUN LEE
Jieun Lee, 1993 in Südkorea geboren, erhielt mit 10 Jahren ihren ersten Klarinetteunterricht. In den Jahren 2013-2016 studierte sie im Bachelorstudiengang Klarinette an der Chung-Ang Universität (Südkorea). Den Masterstudium in Künstlerischer Musik hat sie 2020 an der
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden abgeschlossen. Während dieser Studienzeit hat sie in vielen Kammermusikensembles (Klarinettenensemble, Klavier Sextett mit Klavier und Bläer Quintet, Bläser Quintet, Klavier Trio mit Cello, Flöte Klarinette Duo) teilgenommen.
Als Solistin trat sie schon in Südkorea mit der Prime Philharmonic, Chung Nam Philharmonic und in Deutschland mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue auf.
LAIA HARO CATALAN
Die Klarinettistin Laia Haro Catalan, 1998 in Amposta (Katalonien) geboren, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 3 Jahren an der Musikschule La Lira Ampostina. Abgesehen von dem Klarinettenunterricht bei Octavi Ruiz Gisbert, hat sie auch Musiktheorie, Solfeggio, Harmonielehre und Musikgeschichte gelernt. Die professionelle Musikausbildung (in Spanien genannt Grado Profesional) hat sie im Alter von 17 Jahren abgeschlossen, mit Auszeichnungen in den Fächern Klarinette (bei José Ricardo Forner) und Musiktheorie.
Sie hat am Conservatori Superior de Música del Liceu in Barcelona (Katalonien) studiert und später ging sie nach Frankfurt am Main, wo sie
2020 ihr Bachelor und 2022 ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst absolvierte.
Sie hat beide Klarinettensysteme gelernt (Böhm und Oehler). Gleichzeitig macht sie ein Bachelorstudium in Übersetzen und Dolmetschen an der Universitat
Oberta in Katalonien.
Die Klarinettistin ist seit 2021 Stipendiatin des Deutschlandstipendiums und seit 2018 ist sie bei Yehudi
Menuhin Live Music Now Frankfurt e.V. gefördert.
NAAMA CASPO-GOLDSTEIN
Naama Caspo Goldstein, Klarinette, wurde 1994 in Israel, haifa geboren, erhielt mit 9 Jahren ihren ersten Klarinettenunterricht bei Herr Prof. Arkady Goldenstein. Sie setzte ihr Abitur an der Kunstschule (Gymnasium) "Reut" in Haifa, Israel fort, wo sie auch Musiktheorie, Harmonielehre, Musikgeschichte und Komposition gelernt hat. 2012 schloss sie ihr Abitur mit dem Schwerpunkt Musik ab (Klarinette, Musiktheorie und Komposition).
In den Jahren 2012-2016 studierte sie im Bachelorstudiengang Klarinette , an der Jerusalem Academy of Music and Dance (Israel). Im Januar 2021 absolvierte sie ihren Master of Music im künstlerischen Bereich an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am
Main.
Sie wird seit 2018 von Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main e.V. gefördert.